
Vietnam: ANZAC Mortar Platoon
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager - Könnte in ca. 1-3 Werktagen bei Dir sein.
- Artikel-Nr.: FLVAN705
- Hersteller: Battlefront
- Hersteller-Informationen:
https://www.battlefront.com/
Hinweis für Ladenlokalkunden (Disclaimer):
Der Bestand im Onlineshop entspricht nicht dem Bestand des Ladenlokals. Artikelanfragen bitte an info@fantasy-in.de stellen.
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 49,- Bestellwert*
- Kostenloser Versand nach Österreich ab € 49,- Bestellwert*
ANZAC Mortar Platoon
umfasst ein M16-Gewehrkommando drei Mörserabteilungen mit je zwei M29 81-mm-Mörsern mit Besatzung, eine kleine Dreilochbasis und vier mittlere Vierlochbasen.
1952 wurde der 81-mm-Mörser M1, der den US-Streitkräften während des Zweiten Weltkriegs und bis in den Koreakrieg hinein gedient hatte, durch den 81-mm-Mörser M29 abgelöst. Der M29 bot eine größere Reichweite und mehr Tragbarkeit, da er im Vergleich zum älteren M1 weniger wog (42 kg gegenüber 62 kg).
Dank dieser leichteren Bauweise konnten die Besatzungen schnell in Stellung gehen und sich ohne große Schwierigkeiten einrichten. Die Gewichtsreduzierung bedeutete auch, dass die Besatzung einen größeren Munitionsvorrat mit in den Einsatz nehmen konnte, was die Effektivität der Feuereinsätze erhöhte. Die größere Reichweite ermöglichte es den Teams auch, Ziele auf Entfernungen zu bekämpfen, die weniger anfällig für Kleinwaffenfeuer waren.
Die ANZAC-Truppen, die in Vietnam dienten, waren mit dem amerikanischen M29 81-mm-Mörser bewaffnet.
Der M29 81mm Mörser in Flames of War Vietnam
M29 81-mm-Mörser
Beweglichkeit: Manntragend
Reichweite: 24"/60cm
Feuerrate: 2
Panzerabwehr: 2
Feuerkraft: 3+
Mindestreichweite 8"/20cm, Rauch
Abfeuern von Bombardierungen
Reichweite: 48"/120cm
Panzerabwehr: 2
Feuerkraft: 6
Rauchbombardierung
Rauch
Manchmal reichen Ihre Waffen nicht aus, um den Feind so schnell zu vernichten, dass er nicht zuerst Ihre eigenen Truppen in Mitleidenschaft zieht. Eine Möglichkeit, Ihre Truppen in der Zwischenzeit zu schützen, besteht darin, den Feind mit Rauch zu beschießen, um seine Sicht vorübergehend zu beeinträchtigen.
Nur Waffen, die in ihrem Arsenal das Attribut Rauch haben, können Rauch abfeuern. Einige Waffen können auch Rauchbomben abfeuern (siehe Seite 136 des Hauptregelwerks).
Rauchbombardement
Ein Rauchvorhang wird durch das Abfeuern von Granaten erzeugt, die mit Chemikalien gefüllt sind, die schnell verbrennen und dichte weiße Rauchwolken ausstoßen. Es müssen große Mengen dieser Granaten auf ein kleines Gebiet abgefeuert werden, um eine Rauchwand zu erzeugen, die groß und dicht genug ist, um den Truppen vollständige Deckung zu bieten. Spontane Rauchwände, wie sie von einem Kommandanten während einer Schlacht herbeigerufen werden, sind zwar immer noch beeindruckend und recht effektiv, aber bei weitem nicht so dicht und vollständig und können nicht unbegrenzt aufrechterhalten werden.
Nur Waffen, die in ihrer Arsenalauflistung mit dem Attribut Rauchbombardement aufgeführt sind, können ein Rauchbombardement abfeuern.
Sprache: | Englisch |
Material: | Metall |
Genre: | Historisch |
Maßstab: | 15mm |