Zug um Zug
Zug um Zug geht die strategische Reise immer weiter!
Taucht ein in eine einzigartige Reise mit der Bahn: Verknüpft Städte in den USA, Europa und viele mehr. . . Erreicht Eure Ziele und behaltet immer die Gleise Eurer Konkurrenten im Blick! Alle an Bord und rein in die Waggons! Zug um Zug bietet ein fesselndes Bahnerlebnis, das Euch kreuz und quer durch das Land führt. Ihr nutzt verschiedene Waggonkarten und versucht, durch geschickte Nutzung der Bahnstrecken auf der Karte Nordamerikas immer zwei Städte miteinander zu verbinden. Dieses geniale Brettspiel stammt aus der Feder des britischen Spieleautors Alan R. Moon. In der englischen Ausgabe trägt es den Namen "Ticket to Ride". Im Jahr 2004 wurde es mit dem renommierten Kritikerpreis "Spiel des Jahres" ausgezeichnet.
Worum geht es in Zug um Zug?
Punkte könnt Ihr ergattern, indem Ihr die Anforderungen Eurer Zielkarten erfüllt und die dort angegebenen Städte auf dem Spielbrett miteinander verknüpft. Bonuspunkte winken zudem für die längste durchgehende Eisenbahnstrecke. Die preisgekrönte Originalversion „Zug um Zug“ spielt im Norden Amerikas und ist einfach-elegant und leicht zu erlernen.
Ein weiteres eigenständiges Grundspiel ist Zug um Zug Europa. Von den schroffen Hügeln bei Edinburgh bis zur sonnenüberfluteten Hafenanlage von Konstantinopel, von den staubigen Gassen Pamplonas bis zu einem zugigen Bahnhof in Berlin – Zug um Zug Europa entführt Euch in ein Bahnabenteuer quer durch die großen europäischen Städte zur Zeit der Jahrhundertwende. Zug um Zug Europa bietet nicht nur eine neue Landkarte, sondern auch neue Spielelemente wie Tunnel, Fähren und Bahnhöfe und gewinnt damit an Tiefe bezüglich strategischer Entscheidungen. Der Spielspaß ist für 2 – 5 Spieler und alle Familienmitglieder ab 8 Jahren garantiert!
Zug um Zug – Die Spielmechanik kurz und knapp
Das Spielbrett zeigt eine Landkarte und darauf verschieden farbige Felder, die immer zwei Städte verbinden. Ziel ist es, ein Eisenbahnnetz über mehrere Städte hinweg aus Waggons zu erstellen und die meisten Punkte zu erzielen. Jeder Spieler muss passende farbige Waggonkarten aus seiner Hand ausspielen, um seine Waggons auf die entsprechenden farbigen Felder zu setzen. Jeder Spieler hat 45 Waggons, mit denen er haushalten muss. Spieler ziehen zu Beginn Zielkarten mit angegebenen Strecken, behalten mindestens 2 und können während des Spiels neue ziehen. Diese werden verdeckt gehalten und bestimmen die jeweils eigenen Streckenverläufe von einem Ort zu einem anderen. Unbenutzte Strecken/Zielkarten kosten am Ende des Spiels Punkte. Das Spiel endet, wenn ein Spieler 2 oder weniger Waggons hat. Bonuspunkte gibt es für die längste durchgehende Strecke. Verschiedene Spielvarianten bieten Sonderregeln und neue Elemente wie Fähren und Tunnel. Fähren erfordern Lokomotivkarten, Tunnel bringen einen Zufallsfaktor ins Spiel und erfordern das Ausspielen zusätzlicher Waggonkarten.
Varianten, Erweiterungen und Map Collections
Im Laufe der Jahre sind verschiedene Varianten, Erweiterungen und Kartensammlungen erschienen – hier einige Beispiele:
Seit 2011 wurden bisher 8 Kartensammlungen veröffentlicht. Diese beinhalten Spielfelder mit eigenen Zielkarten und gegebenenfalls neuem Material wie Landschaftskarten, Gleisplättchen oder Expresszügen. Es sind jedoch keine Wagenkarten, Waggons oder Zählsteine enthalten. Daher wird zum Spielen immer eines der Grundspiele (Zug um Zug, Europa oder Deutschland) benötigt:
- Map Collection Vol. 1: Team Asia / Legendary Asia
- Map Collection Vol. 2: India / Switzerland
- Map Collection Vol. 3: The Heart of Africa
- Map Collection Vol. 4: Nederlands
- Map Collection Vol. 5: United Kingdom / Pennsylvania
- Map Collection Vol. 6: France / Old West
- Map Collection Vol. 6½: Polska
- Map Collection Vol. 7: Japan / Italy
Für Liebhaber eignen sich auch die besonderen Kartenhüllen Zug um Zug – Europa Premium Art Sleeves.
Zug um Zug – Besonderheiten im Überblick
Das Besondere an "Zug um Zug" ist die Kombination aus einfachem Spielmechanismus und strategischer Tiefe. Das Spiel bietet eine unterhaltsame Mischung aus Planung, Wettbewerb und dem Spaß, ein Eisenbahnnetzwerk zu entwickeln. Eines der herausragenden Merkmale ist die Möglichkeit, verschiedene Versionen des Spiels zu spielen, die unterschiedliche Regionen der Welt abdecken, wie die USA, Europa oder Deutschland. Jede Version bringt spezifische Karten, Städte und Routen mit sich, was dem Spiel eine vielfältige und ansprechende Dynamik verleiht.
Braucht Ihr Vorwissen für Zug um Zug?
"Zug um Zug" ist als Familienspiel konzipiert und ist leicht zu erlernen, was es für Spieler aller Altersgruppen zugänglich macht. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Spielregeln gut strukturiert und verständlich sind. Neue Spieler können sich schnell in das Spiel einfinden und Spaß daran haben, während erfahrene Spieler auf taktische Herausforderungen stoßen und ihre Strategien weiterentwickeln können. Es ist also sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Brettspiel-Enthusiasten geeignet.
Unser Fantasy-In Kennerfazit
Zug um Zug ist das perfekte Spiel für alle, die sich auf eine spannende Reise durch Städte und Länder begeben wollen, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Mit einfachen Regeln und strategischer Raffinesse gelingt es Euch, ein beeindruckendes Eisenbahnnetzwerk zu gestalten. Ob Ihr Euch nun durch die USA, Europa oder andere Regionen bewegt, das Spiel bietet eine abwechslungsreiche Reise voller Spaß und taktischer Herausforderungen. Für Brettspiel-Neulinge leicht zugänglich und für erfahrene Spieler eine unterhaltsame Entdeckungsfahrt! Und wir garantieren Euch: Dieser Zug fährt immer!