Gesellschaftsspiele
Mit Gesellschaftsspielen aus dem grauen Alltag entfliehen und ein paar Stunden Spaß und Freude mit der ganzen Familie und Freunden genießen!
Was sind Gesellschaftsspiele?
Liebt Ihr unterhaltsame und gesellige Spieleabende? Egal ob auf der Party oder bei der Familienfeier oder ganz gemütlich mit der Familie und Freunden - es gibt fast keinen beliebteren Zeitvertreib. Gesellschaftsspiele gibt es schon seit rund 4.000 Jahren und sie haben bis heute nicht an Attraktivität und Bedeutung verloren. Ganz im Gegenteil: Es gibt immer mehr und kreativere Spieleideen und Spieleentwicklungen. Gesellschaftsspiele bringen Menschen zusammen und fördern den Zusammenhalt und den Austausch. Sie unterhalten, machen schlau und fordern den Geist. Die grauen Zellen bleiben fit und der Lachmuskel wird auch noch trainiert!
Entdeckt mit und bei uns die große Welt der Gesellschaftsspiele! Für Jung und Alt, für jeden Geschmack gibt unser Sortiment eine große Auswahl her. Bei uns gibt es vom Kennerspiel bis zum Kinderspiel alles, was das Spielerherz begehrt: Fun, Strategie, Kooperation und noch viel mehr.
Brettspiele für die Familie
Ein tolles Familienspiel ist zum Beispiel „Catan“, für alle ab dem 10. Lebensjahr aufwärts – dieses Spiel ist bereits in unzähligen Haushalten vorhanden und wird immer wieder erweitert. Hier werdet Ihr zu Siedlern, die die Insel Catan erschließen und durch spannende Seefahrten weitere Inseln erobern. Auch „Azul“, ein taktisches Legespiel, bei dem sich alles rund um die die prachtvolle Welt der Fliesen und Mosaike dreht, ist sehr zu empfehlen – hier können alle ab 8 Jahre mitspielen.
Komplexere Brettspiele
Für Spieleprofis, also für die „Kenner“ unter Euch gibt es die gleichnamigen Spiele: Kennerspiele sind für Spieler und Spielerinnen gedacht, die schon Erfahrungen mit leichteren Brettspielen haben und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse Stück für Stück erweitern und steigern wollen, ohne dass es dabei gleich zu komplex und schwierig wird. Hier liegen „Flügelschlag“, bei dem es um die Welt der königlichen, schönen und vielfältigen Vögel der ganzen Welt geht oder „Terraforming Mars“, mit dem Ihr das Leben auf den Mars ermöglicht und den roten Planeten erschließen könnt, ganz vorn.
Gerade für Kinder ist das Spielen ein besonderes Vergnügen, – außerdem stärkt und fördert es die Konzentration, Selbstvertrauen und die Lernfähigkeit. Für jede Altersstufe gibt es sogar ganz besondere Schwierigkeitsstufen und die Spieldauer kann ebenfalls variiert werden. Von Ihren Kleinsten bis zum Teenager – alle lieben Rate- und Geschicklichkeitsspiele! So leistet Ihr ganz nebenbei sogar einen Beitrag zur „Jugend- und Lernförderung“.
Was sind kooperative Gesellschaftsspiele?
Bei den sehr beliebten Kooperationsspielen spiel man nicht gegeneinander, sondern versucht gemeinsam das Spielziel zu erreichen. Alle Spieler bilden also ein Team, das sozusagen gegen das Spiel spielt. Hier liegen die Detektiv-Spiele, wie zum Beispiel „Hidden Games“, in dem ihr zum Kriminalisten werdet und spannende Fälle lösen könnt, ganz weit vorn! Auch „Panedemic“ ist äußerst beliebt, denn es geht hier darum, die Menschheit vor bedrohlichen Viren zu retten.
Unser heißer Tipp wäre ebenfalls die voll im Trend liegende „Exit“-Spiele, welche die Idee der Escape Rooms aufgreift. Eine Gruppe muss aus einem verschlossenen Raum entfliehen und dafür gemeinsam vielfältige Rätsel lösen und am Ende des Spiels auch noch eine finale Knobelaufgabe knacken, um wieder in die Freiheit zu gelangen. Je mehr Tempo und Fahrt man bei diesem Spiel aufnimmt, desto besser fällt am Spielende dann auch noch die Bewertung aus. Ein echtes Teamspiel, bei dem es auf jeden klugen Einfall und die richtige Idee ankommt!
Entdecke die Spiele des Jahres!
Um komplett up to date zu sein, werft auf jeden Fall auch einen Blick in unsere Kategorie „Spiele des Jahres“. Dieser Kritikerpreis wird jedes Jahr von einer Jury für drei Kategorien vergeben. Zum Spiel des Jahres 2021 wurde zum Beispiel das kooperative Detektivspiel „MicroMacro Crime City“ gekürt; das Kennerspiel des Jahres2021 heißt „Paleo“, ein tolles Steinzeitspiel und für die Kleinen empfehlen wir auf jeden Fall auch das Kinderspiel des Jahres 2021 „Dragomino“: Lasst Eure Kiddies zu Drachenforschern werden und eine geheimnisvolle Insel erkunden!
Gesellschaftsspiele Mit Gesellschaftsspielen aus dem grauen Alltag entfliehen und ein paar Stunden Spaß und Freude mit der ganzen Familie und Freunden genießen! Was sind Gesellschaftsspiele?...
mehr erfahren » Fenster schließen Gesellschaftsspiele
Mit Gesellschaftsspielen aus dem grauen Alltag entfliehen und ein paar Stunden Spaß und Freude mit der ganzen Familie und Freunden genießen!
Was sind Gesellschaftsspiele?
Liebt Ihr unterhaltsame und gesellige Spieleabende? Egal ob auf der Party oder bei der Familienfeier oder ganz gemütlich mit der Familie und Freunden - es gibt fast keinen beliebteren Zeitvertreib. Gesellschaftsspiele gibt es schon seit rund 4.000 Jahren und sie haben bis heute nicht an Attraktivität und Bedeutung verloren. Ganz im Gegenteil: Es gibt immer mehr und kreativere Spieleideen und Spieleentwicklungen. Gesellschaftsspiele bringen Menschen zusammen und fördern den Zusammenhalt und den Austausch. Sie unterhalten, machen schlau und fordern den Geist. Die grauen Zellen bleiben fit und der Lachmuskel wird auch noch trainiert!
Entdeckt mit und bei uns die große Welt der Gesellschaftsspiele! Für Jung und Alt, für jeden Geschmack gibt unser Sortiment eine große Auswahl her. Bei uns gibt es vom Kennerspiel bis zum Kinderspiel alles, was das Spielerherz begehrt: Fun, Strategie, Kooperation und noch viel mehr.
Brettspiele für die Familie
Ein tolles Familienspiel ist zum Beispiel „Catan“, für alle ab dem 10. Lebensjahr aufwärts – dieses Spiel ist bereits in unzähligen Haushalten vorhanden und wird immer wieder erweitert. Hier werdet Ihr zu Siedlern, die die Insel Catan erschließen und durch spannende Seefahrten weitere Inseln erobern. Auch „Azul“, ein taktisches Legespiel, bei dem sich alles rund um die die prachtvolle Welt der Fliesen und Mosaike dreht, ist sehr zu empfehlen – hier können alle ab 8 Jahre mitspielen.
Komplexere Brettspiele
Für Spieleprofis, also für die „Kenner“ unter Euch gibt es die gleichnamigen Spiele: Kennerspiele sind für Spieler und Spielerinnen gedacht, die schon Erfahrungen mit leichteren Brettspielen haben und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse Stück für Stück erweitern und steigern wollen, ohne dass es dabei gleich zu komplex und schwierig wird. Hier liegen „Flügelschlag“, bei dem es um die Welt der königlichen, schönen und vielfältigen Vögel der ganzen Welt geht oder „Terraforming Mars“, mit dem Ihr das Leben auf den Mars ermöglicht und den roten Planeten erschließen könnt, ganz vorn.
Gerade für Kinder ist das Spielen ein besonderes Vergnügen, – außerdem stärkt und fördert es die Konzentration, Selbstvertrauen und die Lernfähigkeit. Für jede Altersstufe gibt es sogar ganz besondere Schwierigkeitsstufen und die Spieldauer kann ebenfalls variiert werden. Von Ihren Kleinsten bis zum Teenager – alle lieben Rate- und Geschicklichkeitsspiele! So leistet Ihr ganz nebenbei sogar einen Beitrag zur „Jugend- und Lernförderung“.
Was sind kooperative Gesellschaftsspiele?
Bei den sehr beliebten Kooperationsspielen spiel man nicht gegeneinander, sondern versucht gemeinsam das Spielziel zu erreichen. Alle Spieler bilden also ein Team, das sozusagen gegen das Spiel spielt. Hier liegen die Detektiv-Spiele, wie zum Beispiel „Hidden Games“, in dem ihr zum Kriminalisten werdet und spannende Fälle lösen könnt, ganz weit vorn! Auch „Panedemic“ ist äußerst beliebt, denn es geht hier darum, die Menschheit vor bedrohlichen Viren zu retten.
Unser heißer Tipp wäre ebenfalls die voll im Trend liegende „Exit“-Spiele, welche die Idee der Escape Rooms aufgreift. Eine Gruppe muss aus einem verschlossenen Raum entfliehen und dafür gemeinsam vielfältige Rätsel lösen und am Ende des Spiels auch noch eine finale Knobelaufgabe knacken, um wieder in die Freiheit zu gelangen. Je mehr Tempo und Fahrt man bei diesem Spiel aufnimmt, desto besser fällt am Spielende dann auch noch die Bewertung aus. Ein echtes Teamspiel, bei dem es auf jeden klugen Einfall und die richtige Idee ankommt!
Entdecke die Spiele des Jahres!
Um komplett up to date zu sein, werft auf jeden Fall auch einen Blick in unsere Kategorie „Spiele des Jahres“. Dieser Kritikerpreis wird jedes Jahr von einer Jury für drei Kategorien vergeben. Zum Spiel des Jahres 2021 wurde zum Beispiel das kooperative Detektivspiel „MicroMacro Crime City“ gekürt; das Kennerspiel des Jahres2021 heißt „Paleo“, ein tolles Steinzeitspiel und für die Kleinen empfehlen wir auf jeden Fall auch das Kinderspiel des Jahres 2021 „Dragomino“: Lasst Eure Kiddies zu Drachenforschern werden und eine geheimnisvolle Insel erkunden!