Root: Macht und Recht im Waldland – Entfessle deine Strategie und schlage Wurzeln bevor die anderen es tun
Die Bäume wehen im Wind, der Fluss plätschert gleichmäßig dahin – doch im Unterholz braut sich etwas zusammen! Denn noch nie zuvor waren Waldbewohner so politisch: In Root kämpfst Du um die Vorherrschaft in einem belebten Wald. Verschiedene Waldbewohner (Parteien) mit einzigartigen Fähigkeiten und Zielen sorgen für ein packendes strategisches Spielerlebnis. Ob als machthungrige Katzen, edle Greifen, rebellische Nagetiere oder als einsamer Vagabund, euer Ziel ist das gleiche: Die Herrschaft über den Wald.
Die Story
In Root tobt ein erbitterter Kampf um die Kontrolle des Waldes. Die Marquise de Katz hat das Sagen übernommen und versucht, ihre Macht durch den Bau von Gebäuden und der Expansion ihrer Armee zu festigen. Die altehrwürdigen Horst Dynastien wollen ihren einstigen Ruhm wiederherstellen und kämpfen darum, das Territorium zurückzuerobern. Die Waldland Allianz ist eine geheime Rebellengruppe, die Anhänger sammelt und Sabotageakte durchführt, um die anderen Parteien zu destabilisieren. Der Vagabund nutzt derweilen das Chaos für eigene Zwecke und erledigt seine Aufgaben, während er durch den Wald schleicht und Allianzen schmiedet. Jeder Charakter bringt seine eigene Geschichte und Atmosphäre in den Wald mit ein, was das Spiel noch spannender und vielseitiger macht.
Die Spielmechanik
Das Spielbrett von Root zeigt einen Wald, in dem es Lichtungen und Wege gibt, die durch Flüsse getrennt werden. Auf den Lichtungen gibt es Bauplätze, Ruinen und Gegenstände zu entdecken. Das Spielbrett kann umgedreht werden und dann befindest Du Dich in einem Winterwald.
Der Spielablauf ist in drei Phasen pro Zug unterteilt: Vogelgesang, Tageslicht und Abend. Während des Vogelgesangs bereiten sich die Parteien auf ihre Züge vor. Die Waldland Allianz kann in dieser Phase revoltieren, während der Vagabund durch den Wald schleicht. Im Tageslicht finden die Hauptaktionen statt, darunter Kämpfe und das Sammeln von Ressourcen. Am Abend bereiten sich die Waldbewohner auf den nächsten Tag vor.
Jede Partei hat eine eigene Partei-Tafel, die die individuellen Fähigkeiten und Spielziele beschreibt. Um Siegpunkte zu erlangen, müssen die Spielenden Gebäude und Plättchen des Gegners entfernen oder Gegenstände herstellen. Das Herstellen von Gegenständen ist ein wichtiger Teil des Spiels und bringt wie beschrieben Punkte. Du spielst eine Karte aus und aktivierst so den Herstellungsmarker der angegebenen Klasse. Sofortige Effekte erlauben es Dir, Gegenstände aus dem Vorrat zu nehmen und Siegpunkte zu erhalten, während anhaltende Effekte in deinen Spielbereich gelegt werden und fortlaufend genutzt werden können.
Kämpfe finden auf Lichtungen statt, auf denen Du Krieger oder Deine Spielfigur hast. Der Angreifer und Verteidiger würfeln. Die Trefferanzahl basiert auf der Anzahl der eigenen Krieger auf der Lichtung. Jede Partei verfolgt unterschiedliche Wege, um Punkte zu sammeln, doch es gibt grundlegende Mechaniken wie Bewegung und Kampf, die für alle Parteien gelten.
Die Partei der Marquise de Katz überfällt das Waldland, um seinen Reichtum an Ressourcen zu vergrößern. So kannst du Deine Industrie und deinen militärischen Apparat stärken. Du erhältst Siegpunkte, indem du Gebäude im Waldland errichtest und eine Lichtung gehört der Partei, die dort die meisten Krieger und Gebäude hat.
Die stolze Horst Dynastie möchte den Ruhm des einst mächtigen Adels zurückerlangen und das Waldland von der Marquise zurückerobern. Du erhältst in jedem Zug Siegpunkte, indem du im Waldland Nester baust und beschützt.
Die neu gegründete Waldland-Allianz will die Geschöpfe des Waldes vereinen und als diese willst Du die Freiheit und Dich mit allen Mitteln gegen deine Unterdrücker erheben. Du erhältst Siegpunkte, indem du im Waldland für deine Sache gewinnst und Dir ihre Sympathie sicherst.
Als gerissener Vagabund möchtest du inmitten dieses gärenden Konflikts berühmt – oder berüchtigt – werden. Du erhältst Siegpunkte, indem du Aufgaben für die Geschöpfe des Waldlands erledigst und den anderen Parteien hilfst oder ihnen schadest. Du wählst Allianzen sorgfältig aus und sammelst Gegenstände, die dir zum Sieg verhelfen.
Root bietet vielfältige Strategien und Spielstile, die es zu entdecken gilt, und sorgt so für ein tiefgehendes und spannendes Spielerlebnis – dies bedeutet aber auch, dass die Anleitung detailliert (sprich: lang) ist und den gesamten Spielanlauf kurz zusammenzufassen fast unmöglich ist. Also, ran an das Spiel und ausprobieren!
Root – Besonderheiten im Überblick
Der Spieleverlag Leder Games hat mit Root einen echten Hingucker veröffentlicht. Die liebevoll gestalteten Karten und Spielmaterialien entführen Dich in eine zauberhafte Waldwelt mit schönen Farben und niedlichen Waldbewohnern in denen 2 bis 4 Personen sich miteinander messen können.
Das Spiel ist von Design ist sehr schön und vom Spielekarton bis hin zur Anleitung gut durchdacht. Zusätzlich zum Regelwerk „Das Gesetz von Root“ enthält das Spiel eine Anleitung und einen vorgegebenen Spielverlauf, mit dem man sich an das Spiel herantastet.
Das Spiel ist wirklich asymmetrisch: Jede der vier Parteien spielt sich völlig unterschiedlich, was für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgt. Die Züge müssen daher sorgfältig geplant werden und es ist unabdingbar, die Stärken und Schwächen der anderen Parteien zu berücksichtigen.
Die Art und Weise wie Du deine Strategie ausbaust ist vielfältig: Ob aggressive Eroberung, geschicktes Taktieren oder heimliche Sabotage – Root bietet vielfältige Wege zum Sieg. Die Flussvolk Erweiterung ist wohl die bekannteste und bringt den Echsen Kult und die Flussvolk Kompanie mit sich. Allein durch diese neuen Charaktere entsteht eine neue Dynamik und viele weitere Möglichkeiten neue Strategien zu entwerfen.
Root – Erweiterungen
- Root – Die Vagabunden: Erweitere dein Root-Spiel mit sieben neuen Vagabond-Meeples. Enthalten sind drei neue Vagabunden-Charakterkarten: Harrier, Ronin und Abenteurer.
- Root – Uhrwerk-Erweiterung 2: Diese Erweiterung ermöglicht es Dir, gegen vier automatisierte Parteien anzutreten. Füge eine Partei hinzu, um ein Spiel mit wenigen Spielern zu ergänzen, oder schließt euch zusammen für ein kooperatives Spielerlebnis!
- Root – Flussvolk: Die Erweiterung fügt zwei neue Parteien, zusätzliche Vagabunden und spannende neue Spielmodi hinzu. Für 1 – 6 Spielende!
- Root – Exilanten und Partisanen: Variiere das Spiel mit alternativen Karten. Das neue Deck ersetzt die alten Karten und enthält eine neue Liste von Spezialfähigkeiten.
- Root – Unterwelt: Neues Unterweltherzogtum mit neuen Parteien und zwei Karten, die Tunnelgraben auf der Bergkarte und Kämpfe um die Kontrolle der Fähre auf der Seekarte ermöglichen.
Unser Fantasy-In Kennerfazit
Root ist ein Muss für alle, die tiefgehende Strategiespiele lieben. Die Mischung aus den Funktionen der einzelnen Parteien und die wunderschöne Gestaltung machen das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dadurch das Root jedoch bunt und mit kindlichem Charm daherkommt würde man annehmen, dass es eher für jüngere Spielende ist. Da die Spielcharaktere alle sehr unterschiedlich sind, ist es wichtig auch die anderen Charaktere zumindest ansatzweise zu verstehen. Die Lernkurve ist steil und beinhaltet für jüngere Spielende eventuell zu viele Informationen und auch nach der ersten Runde dauert es eine Weile, bis das Prinzip verstanden wird. Geht ein anderer Charakter zu aggressiv vor oder wird der richtige Moment verpasst?
Aber durch eben diese Vielschichtigkeit und Vielfältigkeit gibt es jede Menge zu entdecken und auch nach der zehnten Partie bleibt es spannend. Wir finden jedoch gerade deshalb, dass man bei jeder Partie etwas Neues lernt und wenn die jüngeren Spielenden Geduld mitbringen, dann kann es zu einem großartigen und sehr lehrreichen Spiel für die ganze Familie werden. Wenn Du nach Root noch eine weitere ähnliche Spielherausforderung wünschst, dann empfehlen wir die einmal Vast anzuschauen.
Auch durch die vielen Erweiterungen bietet Root jede Menge Optionen für neue Kombinationen an Waldbewohnern und damit immer wieder neue Spielverläufe.
Egal, ob Du das Waldland durch Intrigen oder pure Macht beherrschen willst – Root wird Dich mit seinem Charme und seiner Komplexität in seinen Bann ziehen.
Fenster schließen Root: Macht und Recht im Waldland – Entfessle deine Strategie und schlage Wurzeln bevor die anderen es tun
Die Bäume wehen im Wind, der Fluss plätschert gleichmäßig dahin – doch im Unterholz braut sich etwas zusammen! Denn noch nie zuvor waren Waldbewohner so politisch: In Root kämpfst Du um die Vorherrschaft in einem belebten Wald. Verschiedene Waldbewohner (Parteien) mit einzigartigen Fähigkeiten und Zielen sorgen für ein packendes strategisches Spielerlebnis. Ob als machthungrige Katzen, edle Greifen, rebellische Nagetiere oder als einsamer Vagabund, euer Ziel ist das gleiche: Die Herrschaft über den Wald.
Die Story
In Root tobt ein erbitterter Kampf um die Kontrolle des Waldes. Die Marquise de Katz hat das Sagen übernommen und versucht, ihre Macht durch den Bau von Gebäuden und der Expansion ihrer Armee zu festigen. Die altehrwürdigen Horst Dynastien wollen ihren einstigen Ruhm wiederherstellen und kämpfen darum, das Territorium zurückzuerobern. Die Waldland Allianz ist eine geheime Rebellengruppe, die Anhänger sammelt und Sabotageakte durchführt, um die anderen Parteien zu destabilisieren. Der Vagabund nutzt derweilen das Chaos für eigene Zwecke und erledigt seine Aufgaben, während er durch den Wald schleicht und Allianzen schmiedet. Jeder Charakter bringt seine eigene Geschichte und Atmosphäre in den Wald mit ein, was das Spiel noch spannender und vielseitiger macht.
Die Spielmechanik
Das Spielbrett von Root zeigt einen Wald, in dem es Lichtungen und Wege gibt, die durch Flüsse getrennt werden. Auf den Lichtungen gibt es Bauplätze, Ruinen und Gegenstände zu entdecken. Das Spielbrett kann umgedreht werden und dann befindest Du Dich in einem Winterwald.
Der Spielablauf ist in drei Phasen pro Zug unterteilt: Vogelgesang, Tageslicht und Abend. Während des Vogelgesangs bereiten sich die Parteien auf ihre Züge vor. Die Waldland Allianz kann in dieser Phase revoltieren, während der Vagabund durch den Wald schleicht. Im Tageslicht finden die Hauptaktionen statt, darunter Kämpfe und das Sammeln von Ressourcen. Am Abend bereiten sich die Waldbewohner auf den nächsten Tag vor.
Jede Partei hat eine eigene Partei-Tafel, die die individuellen Fähigkeiten und Spielziele beschreibt. Um Siegpunkte zu erlangen, müssen die Spielenden Gebäude und Plättchen des Gegners entfernen oder Gegenstände herstellen. Das Herstellen von Gegenständen ist ein wichtiger Teil des Spiels und bringt wie beschrieben Punkte. Du spielst eine Karte aus und aktivierst so den Herstellungsmarker der angegebenen Klasse. Sofortige Effekte erlauben es Dir, Gegenstände aus dem Vorrat zu nehmen und Siegpunkte zu erhalten, während anhaltende Effekte in deinen Spielbereich gelegt werden und fortlaufend genutzt werden können.
Kämpfe finden auf Lichtungen statt, auf denen Du Krieger oder Deine Spielfigur hast. Der Angreifer und Verteidiger würfeln. Die Trefferanzahl basiert auf der Anzahl der eigenen Krieger auf der Lichtung. Jede Partei verfolgt unterschiedliche Wege, um Punkte zu sammeln, doch es gibt grundlegende Mechaniken wie Bewegung und Kampf, die für alle Parteien gelten.
Die Partei der Marquise de Katz überfällt das Waldland, um seinen Reichtum an Ressourcen zu vergrößern. So kannst du Deine Industrie und deinen militärischen Apparat stärken. Du erhältst Siegpunkte, indem du Gebäude im Waldland errichtest und eine Lichtung gehört der Partei, die dort die meisten Krieger und Gebäude hat.
Die stolze Horst Dynastie möchte den Ruhm des einst mächtigen Adels zurückerlangen und das Waldland von der Marquise zurückerobern. Du erhältst in jedem Zug Siegpunkte, indem du im Waldland Nester baust und beschützt.
Die neu gegründete Waldland-Allianz will die Geschöpfe des Waldes vereinen und als diese willst Du die Freiheit und Dich mit allen Mitteln gegen deine Unterdrücker erheben. Du erhältst Siegpunkte, indem du im Waldland für deine Sache gewinnst und Dir ihre Sympathie sicherst.
Als gerissener Vagabund möchtest du inmitten dieses gärenden Konflikts berühmt – oder berüchtigt – werden. Du erhältst Siegpunkte, indem du Aufgaben für die Geschöpfe des Waldlands erledigst und den anderen Parteien hilfst oder ihnen schadest. Du wählst Allianzen sorgfältig aus und sammelst Gegenstände, die dir zum Sieg verhelfen.
Root bietet vielfältige Strategien und Spielstile, die es zu entdecken gilt, und sorgt so für ein tiefgehendes und spannendes Spielerlebnis – dies bedeutet aber auch, dass die Anleitung detailliert (sprich: lang) ist und den gesamten Spielanlauf kurz zusammenzufassen fast unmöglich ist. Also, ran an das Spiel und ausprobieren!
Root – Besonderheiten im Überblick
Der Spieleverlag Leder Games hat mit Root einen echten Hingucker veröffentlicht. Die liebevoll gestalteten Karten und Spielmaterialien entführen Dich in eine zauberhafte Waldwelt mit schönen Farben und niedlichen Waldbewohnern in denen 2 bis 4 Personen sich miteinander messen können.
Das Spiel ist von Design ist sehr schön und vom Spielekarton bis hin zur Anleitung gut durchdacht. Zusätzlich zum Regelwerk „Das Gesetz von Root“ enthält das Spiel eine Anleitung und einen vorgegebenen Spielverlauf, mit dem man sich an das Spiel herantastet.
Das Spiel ist wirklich asymmetrisch: Jede der vier Parteien spielt sich völlig unterschiedlich, was für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgt. Die Züge müssen daher sorgfältig geplant werden und es ist unabdingbar, die Stärken und Schwächen der anderen Parteien zu berücksichtigen.
Die Art und Weise wie Du deine Strategie ausbaust ist vielfältig: Ob aggressive Eroberung, geschicktes Taktieren oder heimliche Sabotage – Root bietet vielfältige Wege zum Sieg. Die Flussvolk Erweiterung ist wohl die bekannteste und bringt den Echsen Kult und die Flussvolk Kompanie mit sich. Allein durch diese neuen Charaktere entsteht eine neue Dynamik und viele weitere Möglichkeiten neue Strategien zu entwerfen.
Root – Erweiterungen
- Root – Die Vagabunden: Erweitere dein Root-Spiel mit sieben neuen Vagabond-Meeples. Enthalten sind drei neue Vagabunden-Charakterkarten: Harrier, Ronin und Abenteurer.
- Root – Uhrwerk-Erweiterung 2: Diese Erweiterung ermöglicht es Dir, gegen vier automatisierte Parteien anzutreten. Füge eine Partei hinzu, um ein Spiel mit wenigen Spielern zu ergänzen, oder schließt euch zusammen für ein kooperatives Spielerlebnis!
- Root – Flussvolk: Die Erweiterung fügt zwei neue Parteien, zusätzliche Vagabunden und spannende neue Spielmodi hinzu. Für 1 – 6 Spielende!
- Root – Exilanten und Partisanen: Variiere das Spiel mit alternativen Karten. Das neue Deck ersetzt die alten Karten und enthält eine neue Liste von Spezialfähigkeiten.
- Root – Unterwelt: Neues Unterweltherzogtum mit neuen Parteien und zwei Karten, die Tunnelgraben auf der Bergkarte und Kämpfe um die Kontrolle der Fähre auf der Seekarte ermöglichen.
Unser Fantasy-In Kennerfazit
Root ist ein Muss für alle, die tiefgehende Strategiespiele lieben. Die Mischung aus den Funktionen der einzelnen Parteien und die wunderschöne Gestaltung machen das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dadurch das Root jedoch bunt und mit kindlichem Charm daherkommt würde man annehmen, dass es eher für jüngere Spielende ist. Da die Spielcharaktere alle sehr unterschiedlich sind, ist es wichtig auch die anderen Charaktere zumindest ansatzweise zu verstehen. Die Lernkurve ist steil und beinhaltet für jüngere Spielende eventuell zu viele Informationen und auch nach der ersten Runde dauert es eine Weile, bis das Prinzip verstanden wird. Geht ein anderer Charakter zu aggressiv vor oder wird der richtige Moment verpasst?
Aber durch eben diese Vielschichtigkeit und Vielfältigkeit gibt es jede Menge zu entdecken und auch nach der zehnten Partie bleibt es spannend. Wir finden jedoch gerade deshalb, dass man bei jeder Partie etwas Neues lernt und wenn die jüngeren Spielenden Geduld mitbringen, dann kann es zu einem großartigen und sehr lehrreichen Spiel für die ganze Familie werden. Wenn Du nach Root noch eine weitere ähnliche Spielherausforderung wünschst, dann empfehlen wir die einmal Vast anzuschauen.
Auch durch die vielen Erweiterungen bietet Root jede Menge Optionen für neue Kombinationen an Waldbewohnern und damit immer wieder neue Spielverläufe.
Egal, ob Du das Waldland durch Intrigen oder pure Macht beherrschen willst – Root wird Dich mit seinem Charme und seiner Komplexität in seinen Bann ziehen.