Kostenloser Versand ab € 29,- Bestellwert*
schneller Versand*
Flexible Bezahlarten
1 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Pokémon Karmesin & Purpur 151 Boosterbundle (DE)
Amigo Pokémon Karmesin & Purpur 151 Boosterbundle (DE)
Verbünde dich mit Bisasam, Glumanda und Schiggy und erlebe den Anbruch eines brandneuen Morgens in Kanto! Dieser neue Tag bietet eine neue Chance, alte Freunde aufzuspüren, neue Partner zu finden und jedes einzelne der ursprünglichen 151...
34,95 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Pokémon Tin 110 Skelokrok-Ex (DE)
Amigo Pokémon Tin 110 Skelokrok-Ex (DE)
Nutze die Macht der Entwicklung mit Pokémon-ex! Lege im Kampf einen furiosen Auftritt hin – mit einem vollständig entwickelten ersten Partner-Pokémon-ex! Wähle in der Tin-Box Paldea-Partner des Pokémon-Sammelkartenspiels den feurigen...
24,99 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Pokémon Tin 111 Bailonda-Ex (DE)
Amigo Pokémon Tin 111 Bailonda-Ex (DE)
Nutze die Macht der Entwicklung mit Pokémon-ex! Lege im Kampf einen furiosen Auftritt hin – mit einem vollständig entwickelten ersten Partner-Pokémon-ex! Wähle in der Tin-Box Paldea-Partner des Pokémon-Sammelkartenspiels den bezaubernden...
24,99 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Pokémon Deluxe Kampfdeck DE
Amigo Pokémon Deluxe Kampfdeck DE
nhalt: * 1 sofort spielbares Deck mit 60 Karten * 3 Referenzkarten * 1 Regelheft * 1 Spielunterlage für 1 Spieler * Schadensmarken * 1 große Münze * 1 Deckbox * 1 Strategieanleitung * 1 Code-Karte, um mit diesem Deck online zu spielen
24,99 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Pokémon Tin 109 Maskagato-Ex (DE)
Amigo Pokémon Tin 109 Maskagato-Ex (DE)
Nutze die Macht der Entwicklung mit Pokémon-ex! Lege im Kampf einen furiosen Auftritt hin – mit einem vollständig entwickelten ersten Partner-Pokémon-ex! Wähle in der Tin-Box Paldea-Partner des Pokémon-Sammelkartenspiels die raffinierte...
24,99 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Pokémon Scorching Summit Alcove Click
Amigo Pokémon Scorching Summit Alcove Click
Sammeln, aufbewahren und personalisieren - alles in einem mit der neuen Alcove Click Deckbox im offiziellen Pokémon Scorching Summit-Design! Diese Deckbox kommt mit insgesamt vier thematisch passenden Abzeichen mit Artwork von Amfira,...
39,99 € * 42,50 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Obsidian Flammen Build & Battle Stadium (DE) - Pokémon KP03
Amigo Obsidian Flammen Build & Battle Stadium (DE) -...
Stelle mit einem Freund zwei Decks zusammen und fange sofort an zu spielen! Dieses Build & Battle Stadion der Pokémon-Sammelkartenspiel- Erweiterung Karmesin & Purpur – Obsidianflammen enthält ein umfangreiches Kartenset, einschließlich...
59,99 € * 69,99 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Obsidian Flammen 3-Pack Blister (DE) - Pokémon KP03
Amigo Obsidian Flammen 3-Pack Blister (DE) - Pokémon...
Ein Karmesin & Purpur Obsidian Flammen 3-Pack Blister enthält: 3 Booster Pack der Pokemon Erweiterung Karmesin & Purpur Obsidian Flammen (Deutsch) mit je 10 Karten (darunter 3 Holokarte), sowie eine weitere Online-Code Karte eine...
13,95 € * 15,95 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Obsidian Flammen Booster - Pokémon KP03 (DE)
Amigo Obsidian Flammen Booster - Pokémon KP03 (DE)
Flammenrote Glut erhellt die pechschwarze Nacht und Funken entfachen ein loderndes Inferno, wenn Glurak-ex mit neu entdeckten Kräften der Finsternis vorwärtsdrängt! Das glitzernde Phänomen der Terakristallisierung verleiht einigen...
4,50 € * 4,89 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Obsidian Flammen Booster Display (36) - Pokémon KP03 (DE)
Amigo Obsidian Flammen Booster Display (36) - Pokémon...
Flammenrote Glut erhellt die pechschwarze Nacht und Funken entfachen ein loderndes Inferno, wenn Glurak-ex mit neu entdeckten Kräften der Finsternis vorwärtsdrängt! Das glitzernde Phänomen der Terakristallisierung verleiht einigen...
154,95 € * 176,04 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Obsidian Flammen Top-Trainer Box (DE) - Pokémon KP03
Amigo Obsidian Flammen Top-Trainer Box (DE) - Pokémon...
Flammenrote Glut erhellt die pechschwarze Nacht und Funken entfachen ein loderndes Inferno, wenn Glurak-ex mit neu entdeckten Kräften der Finsternis vorwärts drängt! Das glitzernde Phänomen der Terakristallisierung verleiht einigen...
54,95 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

Pokémon My First Battle (DE)
Amigo Pokémon My First Battle (DE)
Dein Pokémon-Sammelkartenspiel-Abenteuer startet hier! Wenn du schon immer mal das Pokémon-Sammelkartenspiel mit Familie und Freunden spielen wolltest, ist das Pokémon-Sammelkartenspiel-Set Mein erstes Spiel genau der richtige Einstieg...
12,99 € *

Auf Lager - Könnte in ca. 2-3 Werktagen bei Dir sein.

1 von 15

Pokémon Trading Card Game (TCG) | | Sammelkartenspiele

Die Pokémon-Videospiele sind das erste Mal im Jahr 1996 in Japan erschienen. Dem Erfolg der Spiele folgten unter anderem die weltweit bekannte Anime-Serie, seit 1998 mehr als 20 Kinofilme und das beliebte Sammelkartenspiel (TCG). Seitdem gibt es die Kartensammler und Pokemontrainer auch im echten Leben. Nicht nur die kleinen süßen und die großen starken Pokémons sind beliebt. Viele Fans und Liebhaber sind stets auf der Jagd, um seltene Karten zu bekommen - zum Beispiel Morpeko V. Jedoch kann ein Spieler die Karten nicht nur sammeln, sondern damit auch an spannenden Zweier-Kämpfen teilnehmen, in denen man das volle Potenzial seiner Pokémon zeigen kann. Das Prinzip ist wie eine Art riesiges "Schere, Stein, Papier", nur mit vielen weiteren Faktoren und eben Karten unterschiedlicher Pokémon-Typen. Das Tauschen (trading) seiner Karten ist ein großer Bestandteil eines TCG (Trading Card Game), um noch coolere Karten zu bekommen oder um ein Deck zu vervollständigen. Pokémon ist eines der beliebtesten TCG Spiele. Für diejenigen, die gerne ganz in die Duell-Welt abtauchen möchten, gibt es sogar den Pokéball, um ihn kampfeslustig aus der Tasche zu ziehen, so wie Ash in der bekannten Anime-Serie. Von der Marke Pokémon gibt es viele Produkte und Aufmachungen, wie Animes, Computerspiele oder Stofftiere.

Wie viele Karten oder EDITIONEN hat Pokémon TCG?

Das Pokémon-Sammelkartenspiel hat inzwischen über 7.000 verschiedene Editionen, aus denen man sich sein eigenes Deck zusammenstellen kann. Es erscheinen regelmäßig neue Sets, in denen meist ein bestimmtes Thema aufgearbeitet wird, sodass man noch mehr coole Pokémons entdecken kann.

Wie fange ich mit Pokémon TCG an?

Es gibt verschiedene Wege um mit Pokémon zu starten. Es gibt unzählige Starter-Decks oder auch Themen-Decks, die jedes Jahr neu veröffentlicht werden. Mit diesen erhält man ein spielbares Kartendeck, bestehend aus 60 Karten und man muss sich nicht erst mühsam die passenden Karten zusammen sammeln, um loszulegen. Für Anfänger ist dies sehr ratsam. Viele Einsteiger holen sich zum Anfang aber auch einige Boosterpacks:

In einem Pokémon-Boosterpack sind immer 10 Karten enthalten inklusive einer Energie-Karte. Diese wird gebraucht, um bestimmte Attacken beim Pokémon einsetzen zu können. Um ein Turnier zu spielen, muss man allerdings mehrere Energie-Karten haben. Man muss eine bestimmte Anzahl an Energie-Karten einsetzen, um Attacken ausführen zu können. Im Booster sind ansonsten hauptsächlich Pokémon-Kreaturen- und auch Trainer-Karten enthalten. Mit Trainern kann man Vorteile erwirken, wie zum Beispiel: Lege zwei Handkarten auf den Ablagestapel, ziehe dann vier Karten nach. Möchte man mit Pokémon starten, muss man erstmal einige Boosterpacks erstehen, um ein Turnier spielen zu können.

Ein Pokémon-Booster kostet normalerweise zwischen 4,50 EUR und 5,00 EUR. In einem Display befinden sich 36 Boosterpacks.

Auch ein Build and Battle Stadium, das sind Komplettboxen für zwei Spieler mit Zubehör, eignet sich gut für den Start ins Pokémon-Universum.

Wie viele Karten werden für ein Turnier benötigt?

Hast Du Deinen Deckbau schon gut verfeinert, ist es möglich, Dich zu duellieren. Um an einem Turnier teilzunehmen, braucht man ein Deck, welches aus genau 60 Karten zusammengestellt ist, bestehend aus Kreaturen-Karten, Trainer-Karten und Energie-Karten. Darin muss mindestens ein Basis-Pokémon enthalten sein.

Welche Pokémon-Typen gibt es?

Es gibt sehr viele verschiedene Pokémon-Typen, die sich noch weiterentwickeln können. So ist zum Beispiel Glumanda ein Starter-Pokémon, der sich am Ende zu Glurak entwickelt. Dieser ist vom Typ Feuer und entwickelt sich zu einem starken Drachen. Schiggy entwickelt sich zu Turtok vom Typ Wasser.

Aber es gibt natürlich noch viele andere  Pokémon-Typen, die sich in ihrer Wesensart sehr voneinander unterscheiden. Es gibt zum Beispiel Feuer, Finsternis, Elektro, Psycho oder Pflanzen Typen. Pokémon können dabei ein oder zwei Typen haben. Insgesamt existieren 18 Typen in den Videospielen. Im Sammelkartenspiel (TCG) gibt es elf Typen. Zuletzt kam der Typ Fee hinzu. Alle haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. 

Welche Karte ist die beliebteste?

Alle Pokémon-Karten sind gut. Doch es gibt Pokémon-Karten, die sehr selten sind und sich daher von den normalen Karten stark unterscheiden. Zum Beispiel machen normale Pokémon-Karte weniger Schaden als eine seltene. Da die seltenen Karten nur maximal 1x  in einem Booster vorkommen können.

Welche Karte ist die teuerste?

Es gibt sehr viele seltene Pokémon-Karten, die sehr viel Geld wert sind. Die Illustrator Pikachu-Karte ist zum Beispiel mehrere Millionen Euro wert! Aber die „teuerste“ Pokémon- Karte ist natürlich immer die, die man am besten und am schönsten findet.

Zudem sind die Pokémons der ersten Editionen sehr beliebt, denn diese stammen vom Basisset (eine besondere Edition) welches 1999 in Deutschland veröffentlicht wurde.

Pokémon-Zubehör

Um Deine Karten zu schützen gibt es stylische Kartenhüllen, mit denen Du Deine Karten auch optisch veredeln kannst. Außerdem gibt es Kartenboxen, Hefte und Ordner mit denen Du Deine Karten super verstauen, transportieren und sie potenziellen Sammlern gut präsentieren kannst. Außerdem bleibt der Wert der Karte deutlich länger erhalten, da das Risiko von Kratzern oder sonstigen Beschädigungen reduziert wird. Auch coole Spielmatten mit dem Logo der verschiedenen Monster sind erhältlich.

 

Die Pokémon-Videospiele sind das erste Mal im Jahr 1996 in Japan erschienen. Dem Erfolg der Spiele folgten unter anderem die weltweit bekannte Anime-Serie, seit 1998 mehr als 20... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pokémon Trading Card Game (TCG) | | Sammelkartenspiele

Die Pokémon-Videospiele sind das erste Mal im Jahr 1996 in Japan erschienen. Dem Erfolg der Spiele folgten unter anderem die weltweit bekannte Anime-Serie, seit 1998 mehr als 20 Kinofilme und das beliebte Sammelkartenspiel (TCG). Seitdem gibt es die Kartensammler und Pokemontrainer auch im echten Leben. Nicht nur die kleinen süßen und die großen starken Pokémons sind beliebt. Viele Fans und Liebhaber sind stets auf der Jagd, um seltene Karten zu bekommen - zum Beispiel Morpeko V. Jedoch kann ein Spieler die Karten nicht nur sammeln, sondern damit auch an spannenden Zweier-Kämpfen teilnehmen, in denen man das volle Potenzial seiner Pokémon zeigen kann. Das Prinzip ist wie eine Art riesiges "Schere, Stein, Papier", nur mit vielen weiteren Faktoren und eben Karten unterschiedlicher Pokémon-Typen. Das Tauschen (trading) seiner Karten ist ein großer Bestandteil eines TCG (Trading Card Game), um noch coolere Karten zu bekommen oder um ein Deck zu vervollständigen. Pokémon ist eines der beliebtesten TCG Spiele. Für diejenigen, die gerne ganz in die Duell-Welt abtauchen möchten, gibt es sogar den Pokéball, um ihn kampfeslustig aus der Tasche zu ziehen, so wie Ash in der bekannten Anime-Serie. Von der Marke Pokémon gibt es viele Produkte und Aufmachungen, wie Animes, Computerspiele oder Stofftiere.

Wie viele Karten oder EDITIONEN hat Pokémon TCG?

Das Pokémon-Sammelkartenspiel hat inzwischen über 7.000 verschiedene Editionen, aus denen man sich sein eigenes Deck zusammenstellen kann. Es erscheinen regelmäßig neue Sets, in denen meist ein bestimmtes Thema aufgearbeitet wird, sodass man noch mehr coole Pokémons entdecken kann.

Wie fange ich mit Pokémon TCG an?

Es gibt verschiedene Wege um mit Pokémon zu starten. Es gibt unzählige Starter-Decks oder auch Themen-Decks, die jedes Jahr neu veröffentlicht werden. Mit diesen erhält man ein spielbares Kartendeck, bestehend aus 60 Karten und man muss sich nicht erst mühsam die passenden Karten zusammen sammeln, um loszulegen. Für Anfänger ist dies sehr ratsam. Viele Einsteiger holen sich zum Anfang aber auch einige Boosterpacks:

In einem Pokémon-Boosterpack sind immer 10 Karten enthalten inklusive einer Energie-Karte. Diese wird gebraucht, um bestimmte Attacken beim Pokémon einsetzen zu können. Um ein Turnier zu spielen, muss man allerdings mehrere Energie-Karten haben. Man muss eine bestimmte Anzahl an Energie-Karten einsetzen, um Attacken ausführen zu können. Im Booster sind ansonsten hauptsächlich Pokémon-Kreaturen- und auch Trainer-Karten enthalten. Mit Trainern kann man Vorteile erwirken, wie zum Beispiel: Lege zwei Handkarten auf den Ablagestapel, ziehe dann vier Karten nach. Möchte man mit Pokémon starten, muss man erstmal einige Boosterpacks erstehen, um ein Turnier spielen zu können.

Ein Pokémon-Booster kostet normalerweise zwischen 4,50 EUR und 5,00 EUR. In einem Display befinden sich 36 Boosterpacks.

Auch ein Build and Battle Stadium, das sind Komplettboxen für zwei Spieler mit Zubehör, eignet sich gut für den Start ins Pokémon-Universum.

Wie viele Karten werden für ein Turnier benötigt?

Hast Du Deinen Deckbau schon gut verfeinert, ist es möglich, Dich zu duellieren. Um an einem Turnier teilzunehmen, braucht man ein Deck, welches aus genau 60 Karten zusammengestellt ist, bestehend aus Kreaturen-Karten, Trainer-Karten und Energie-Karten. Darin muss mindestens ein Basis-Pokémon enthalten sein.

Welche Pokémon-Typen gibt es?

Es gibt sehr viele verschiedene Pokémon-Typen, die sich noch weiterentwickeln können. So ist zum Beispiel Glumanda ein Starter-Pokémon, der sich am Ende zu Glurak entwickelt. Dieser ist vom Typ Feuer und entwickelt sich zu einem starken Drachen. Schiggy entwickelt sich zu Turtok vom Typ Wasser.

Aber es gibt natürlich noch viele andere  Pokémon-Typen, die sich in ihrer Wesensart sehr voneinander unterscheiden. Es gibt zum Beispiel Feuer, Finsternis, Elektro, Psycho oder Pflanzen Typen. Pokémon können dabei ein oder zwei Typen haben. Insgesamt existieren 18 Typen in den Videospielen. Im Sammelkartenspiel (TCG) gibt es elf Typen. Zuletzt kam der Typ Fee hinzu. Alle haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. 

Welche Karte ist die beliebteste?

Alle Pokémon-Karten sind gut. Doch es gibt Pokémon-Karten, die sehr selten sind und sich daher von den normalen Karten stark unterscheiden. Zum Beispiel machen normale Pokémon-Karte weniger Schaden als eine seltene. Da die seltenen Karten nur maximal 1x  in einem Booster vorkommen können.

Welche Karte ist die teuerste?

Es gibt sehr viele seltene Pokémon-Karten, die sehr viel Geld wert sind. Die Illustrator Pikachu-Karte ist zum Beispiel mehrere Millionen Euro wert! Aber die „teuerste“ Pokémon- Karte ist natürlich immer die, die man am besten und am schönsten findet.

Zudem sind die Pokémons der ersten Editionen sehr beliebt, denn diese stammen vom Basisset (eine besondere Edition) welches 1999 in Deutschland veröffentlicht wurde.

Pokémon-Zubehör

Um Deine Karten zu schützen gibt es stylische Kartenhüllen, mit denen Du Deine Karten auch optisch veredeln kannst. Außerdem gibt es Kartenboxen, Hefte und Ordner mit denen Du Deine Karten super verstauen, transportieren und sie potenziellen Sammlern gut präsentieren kannst. Außerdem bleibt der Wert der Karte deutlich länger erhalten, da das Risiko von Kratzern oder sonstigen Beschädigungen reduziert wird. Auch coole Spielmatten mit dem Logo der verschiedenen Monster sind erhältlich.

 

Zuletzt angesehen